Kleinkindwochenende mit frischem Wind

10 Familien verbrachten vom 28. bis 30. Juli in Kassel drei lebhafte, abwechslungsreiche und intensive Tage beim Kleinkindtreffen miteinander.

Nach dem Frühstück begann das „offizielle“ Vormittagsprogramm. Gemeinsam bauten die Familien einen Stuhlkreis auf und wie in jedem Jahr hatten viele Familien wieder Spielzeug von zu Hause mitgebracht, so dass es für die Kinder nicht langweilig wurde. Besonders großer Beliebtheit erfreute sich das Bobbycar, dessen Lenkrad mit Knöpfen für Licht und Radio ausgestattet war.

Als unsere Gäste, Erdin und Jasmin Ciplak zu uns stießen, begann ein reger Austausch.  Er berichtete ein wenig darüber, wie er aufgewachsen ist und welche Herausforderungen sein Alltag als blinder Mensch mit sich bringt. Erdin erzählte viele Begegnungen mit Ärzten und anderen Menschen mit einer solchen Leichtigkeit, dass wir dennoch an vielen Stellen lachen mussten. Erdin ist nicht umsonst erfolgreicher Influencer, bekannt als Mr. Blindlife.

Gegen Mittag trafen unsere weiteren Gäste vom Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen in Leipzig ein. Alle von ihnen mitgebrachten Bücher durften „probegelesen“ werden und jede Familie konnte Anmeldeunterlagen für die dzb:lesen Bibliothek mitnehmen. Einige Teilnehmer versuchten sich an einer taktilen Umsetzung der kleinen Raupe Nimmersatt.

Wie in den letzten beiden Jahren, war die Stimmung am zweiten Abend am schönsten. In verschiedenen Konstellationen und Kleingruppen wurde sowohl über unsere Kinder gesprochen, über das, was sie verbindet, aber auch alles Mögliche sonst. Es war wieder ein toller Austausch.