Externe Veranstaltungen

17.09.2025 - 21.09.2025 | Berlin

Hörspielworkshop "Blind in der Zukunft" (DBSV)

Mehrtägig

In unserem Workshop produzieren wir ein eigenes Science-Fiction-hörspiel.
Die Handlung entwickeln wir gemeinsam in drei Online-Terminen. Gespielt und aufgenommen  wird während eines dreitägigen Präsenztermins in Berlin.

Bei der Skriptentwicklung werden wir von der Drehbuch- und hörspielautorin Carola Lowitz beraten und unterstützt.

Die tontechnische Leitung hat Robbie Sandberg vom DBSV.

Teil des Workshops ist ein Einblick in den Prozess des Schneidens und Mischens, bei dem die Teilnehmenden Vorschläge einbringen können.

Optional können durch unsere Tutorials zu Audiobearbeitung im offSight Forum eigene Kenntnisse aufgebaut werden.

Im Mittelpunkt unseres Sci-Fi-Stücks stehen blinde Menschen in einer zukünftigen Welt des technischen Fortschritts.
Wie diese aussieht und was dort passiert, das entwickelt ihr während der Online-Termine.

Das werdende Hörspiel wird beim 16. Berliner Hörspielfestival in einem Podiumsgespräch präsentiert und wird voraussichtlich im Folgejahr zum Festivalwettbewerb eingereicht.

Der gemeinsame Besuch des Festivals ist optionaler Teil des Workshops.

Der Workshop ist wie folgt gestaffelt:

  • Drei Online-Termine (Skriptentwicklung und Produktionsplanung): im August, jeweils donnerstags, 07.08., 14.08. und 21.08., 18:00 - 20:00 Uhr
    • Präsenztermin in Berlin: 17. – 21.9.2025
      Aufnahmen: 18.09.-20.09.
      Demonstration Hörspielbearbeitung: 21.09.2025
      Podiumspräsentation und Besuch des Berliner Hörspielfestivals in der Akademie der Künste, Berlin: 21.09.2025
      Die Teilnahme am Festival ist optional und wird während des Workshops verabredet.
    • Das Hörspiel wird nach dem Workshop von Robbie Sandberg fertig produziert und im offSight Podcast veröffentlicht: https://offsight.podigee.io/

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 100 € und beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und das gesamte Workshopprogramm.

Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern.

Weitere Informationen: https://www.dbsv.org/veranstaltung/sifi25.html