Vom 26.-28.4.2024 fand im Irmengardhof in Gstadt am Chiemsee ein Familienwochenende statt. 15 Familien aus mehreren Bundesländern folgten der Einladung.
Auf dem letzten Familienseminar im Mai in Oberhof haben sich unsere bisherigen Vorstände von ihrem Amt verabschiedet. Wir danken Karina Schenk, Nicole Mehring und Fred Brühmann ganz herzlich für ihre langjährige Arbeit im Vorstand und freuen uns darüber, dass Karina Schenk und Nicole Mehring
Zu einem geführten Ausflug im Alternativen Bärenpark trafen sich neugierige Familien im Thüringischen Worbis, wo wir gespannt von Sybille und Christopher empfangen wurden.
Frau Andrea Zajak forscht zumThema barrierefreier Brandschutz und bittet um Teilnahme an der von ihr erstellten Umfrage.
" Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mitmacht – oder die Umfrage an andere weiterleitet, die sich angesprochen fühlen könnten. Zusammen können wir helfen, dass
Mit dem Erfahrungsbericht eines Schülers der Fachoberschule Gesundheit der BLISTA Marburg möchte die Schule auf die Möglichkeiten eines Fachabitures Gesundheit oder Fachabitures Sozialwesen aufmerksam machen.
Die Fachoberschule Sozialwesen (FOS) richtet sich an Jugendliche und junge
Im Alter von 16 Jahren erfand Louis Braille im Jahr 1825 im Pariser Blindeninstitut die Brailleschrift und begann, sie mit seinen Mitschülern zu nutzen.
Seitdem ist diese geniale Schrift für viele Generationen blinder Menschen Grundlage von Kommunikation, Bildung, beruflichem Erfolg, sozialer