Externe Veranstaltungen

20.08.2025 - 24.08.2025 | Großenbrode (Nähe Fehmarn)

Wassersport Camp 2025 (wünschdirwas e.V.)

Mehrtägig

Barrierefreies Meer

Wunsch und Wirklichkeit müssen keine Gegensätze sein. Bei den inklusiven Wassersportaktivitäten des Vereins Sail-United e.V. aus Lübeck praktizieren Menschen mit und ohne Behinderungen beliebte Wassersportarten wie Standup-Paddling, Kite- und Windsurfen und natürlich Klassiker wie Segeln und Kanufahren. Je nach Neigung und Fähigkeiten findet das Sail United-Team auch individuelle Lösungen, um
allen Teilnehmern Spaß und Erfolgserlebnisse zu garantieren. 

Liebe Wunschkids, liebe Familien,
wir planen auch für dieses Jahr, Euch wieder eine tolle Zeit am Meer mit viel Wassersport anzubieten.

Möchtet ihr dabei sein? Dann haben wir die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst.

Wann? Anreise & Treffen Mi., 20.08.2025 / Abreise: So., 24.08.2025

Wo? Großenbrode (Nähe Fehmarn), Wassersportschule SailUnited, https://watersports4all.de/

Unterkunft? Holiday Vital Resort, Strandstraße 32, 23775, Großenbrode

Wer kann mit? Wir haben Platz für 8 Familien. Die Plätze vergeben wir nach Anmeldung.

Wer kann teilnehmen? Kids im Alter von 6 bis 18 Jahren. Wir möchten möglichst vielen Kids den Kurs ermöglichen. Gerne können Geschwister oder Freund:innen an dem Kurs teilnehmen. Wenn noch Plätze frei
sein sollten, dürfen auch die Erwachsenen ins Wasser.

Das könnt ihr lernen: Wasser und Wetter einschätzen, Grundlagen für: Stand-Up-Paddeln, Surfen, Katamaran oder Trimaran segeln, Seekajak oder Kanu fahren und Foilen. 

Ablauf? Am Mittwochnachmittag findet das erste Treffen statt. Dann lernt ihr wichtige Regeln für die Kurse, Auswahl der Ausrüstung (wie Neoprenanzug etc.), evtl. schon erste Einteilungen nach Interessen. An den nächsten Tagen geht es dann aufs Wasser.

Wir übernehmen: Übernachtungen, Kosten für Surfschule (Lehrer, Verleih, etc.)

Selbst zu organisieren und finanzieren ist: Organisation An- & Abreise, Reisekosten, Verpflegung vor Ort

Veröffentlichung? Gerne möchten wir über eure Erfahrungen auf unseren Kanälen und auch in unserem Vereinsmagazin berichten. Deshalb bitten wir Euch um Zustimmung zur Veröffentlichung auf unserer
Homepage, Instagram, Facebook, LinkedIn und unserem Vereinsmagazin. Die Veröffentlichungen sind für uns wichtig, weil sich der Verein zu 100% über Spenden finanziert. 

Fragen? Dann sind wir gerne für euch da!

Ansprechpartnerin: Silke Arenz, wünschdirwas e.V. Team
Fon: 0221 579 297 10
Mail: arenz@wuenschdirwas.de