Das NRW-Treffen der BEBSK fand am 15. Juni im Wildpark Frankenhof in der Nähe von Münster statt. Etliche Familien mit ihren Kindern nahmen daran teil.
Prof. Dr. Michael Brambring hat sich auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt, bei unserem Familienseminar für Gespräche zur Verfügung zu stehen. Die Themen der Gruppendiskussion: Stereotypien, Umgang mit Andersartigkeit (anders sein), Förderung von sozialen Kompetenzen/Sozialverhalten.
Das Klickseminar fand in Frankfurt, Bad Homburg statt. Dort haben wir über das Klickern mehr erfahren. Uns haben Daniel Kish und Tom das Klickern beigebracht.
Kamerafahrten, Einstellungsgrößen der Gesichter, Lichtverhältnisse – Studierende ermöglichen blinden und sehgeschädigten Menschen, Filme wahrzunehmen. Im Masterstudiengang „Medientext und Medienübersetzen“ arbeitet die Universität Hildesheim mit dem Bayrischen Rundfunk zusammen.